top of page

Soziale Verwertungswege des Warenüberschusses im Lebensmitteleinzelhandel

Im Lebensmitteleinzelhandel sind verschiedene soziale Verwertungswege für Warenüberschüsse möglich, um Lebensmittelverschwendung zu reduzieren und soziale Nachhaltigkeit zu fördern.

Dabei können überschüssige, aber noch genießbare Lebensmittel an lokale gemeinnützige Organisationen wie Suppenküchen, Tafeln, Obdachlosenunterkünfte und Hilfsorganisationen gespendet werden. Diese Lebensmittel können dann an Bedürftige weitergegeben werden, was nicht nur die Verschwendung reduziert, sondern auch Menschen in Not hilft.

Über Plattformen und Apps, besteht dann die Möglichkeit, überschüssige Lebensmittel an Privatpersonen weiterzugeben. Diese Plattformen verbinden Menschen, die Lebensmittel übrighaben, mit denen, die sie gebrauchen können. Dies fördert den lokalen Austausch von Lebensmitteln und trägt zur Verringerung der Verschwendung bei.

Lebensmittel, die nicht mehr für den menschlichen Verzehr geeignet sind, können in Tierfuttermittel oder andere tierische Produkte umgewandelt werden. Hierzu sind jedoch spezielle Verarbeitungsanlagen notwendig, um sicherzustellen, dass die Lebensmittel für Tiere geeignet sind. Diese Anlagen müssten jedoch noch erst entwickelt werden.

Nicht essbare Lebensmittelreste werden schon heute zur Erzeugung von Biogas oder Kompost verwendet. Biogas kann zur Energiegewinnung genutzt werden, während Kompost zur Bodenverbesserung beiträgt.

Lebensmittelhändler können Produkte mit nahendem Ablaufdatum oder leichten Mängeln zu reduzierten Preisen anbieten, um Kunden anzuziehen und die Lebensmittel vor dem Wegwerfen zu bewahren. Das kann man schon jetzt als Aktionsware im Handel finden und sollte weiter ausgebaut werden.

Oft werden Lebensmittel aufgrund ihres Aussehens immer noch aussortiert, obwohl sie geschmacklich einwandfrei sind. Einige Händler haben begonnen, solche "hässlichen" Produkte zu vermarkten, um die Verschwendung zu minimieren. Auch hier ist ein Ausbau noch möglich.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Effektivität dieser Verwertungswege von Faktoren wie lokalen Gesetzen, Infrastruktur, sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen abhängt. Eine Kombination mehrerer Ansätze kann dazu beitragen, die soziale Verwertung von Lebensmittelüberschüssen zu maximieren und einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft zu haben.


0 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Die Kraftstoffe der Zukunft werden voraussichtlich eine Mischung aus verschiedenen Technologien und Ansätzen sein, um die steigenden Anforderungen an Umweltverträglichkeit, Energieeffizienz und Nachha

Der Schienenverkehr spielt eine wichtige Rolle in der Logistikindustrie und ist ein bedeutender Bestandteil des Gütertransports weltweit. Er bietet verschiedene Vorteile und wird insbesondere für den

bottom of page