top of page

Die Pomodoro-Technik eine Methode des Zeitmanagements

Die Pomodoro-Technik ist eine Methode des Zeitmanagements, die von Francisco Cirillo in den 1980er Jahren entwickelt wurde. Das System verwendet einen kurzen Zeitwecker, um Arbeit in 25 Minuten-Abschnitten, die sogenannten Pomodoro- und Pausenzeiten zu unterteilen.


Und so gehen Sie vor:


1. Wählen Sie eine Aufgabe aus, die Sie erledigen wollen.

2. Notieren Sie sich kurz, was dafür getan werden muss.

3. Stellen Sie sich den Wecker auf 25 Minuten und legen Sie los.

4. Sobald der Wecker klingelt, haken Sie ab, was Sie alles erledigt haben.

5. Machen Sie 5 Minuten Pause. Dieses Intervall wird Pomidori genannt.

6. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 5. Nach 4 Pomidori machen Sie eine Pause von 30 Minuten.



Die Pomodoro-Technik ist eine Methode für ein Ergebnisorientiertes Arbeiten. Sie gehört in jeden Baukasten für modernes Zeitmanagement.

0 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Das Wohnen der Zukunft wird voraussichtlich stark von der Berücksichtigung von Ressourcen und Nachhaltigkeit geprägt sein. Angesichts der wachsenden Bevölkerung, des Klimawandels und der begrenzten na

Mentale Stärke ist das Ergebnis von persönlichen Überzeugungen, Einstellungen und Denkprozessen, die dazu führen, dass sich Personen insgesamt mehr Anstrengung und Ausdauer zur Erreichung ihrer Ziele

bottom of page